Warum ist digitale Dokumentationen von Gebäuden und Liegenschaften wichtig für die Transformation zum zirkulären Bauen? Was versteht man darunter? Hier findest du einen Einstieg zur digitalen Dokumentation von Gebäuden und Liegenschaften.
Warum ist digitale Dokumentationen von Gebäuden und Liegenschaften wichtig für die Transformation zum zirkulären Bauen? Was versteht man darunter? Hier findest du einen Einstieg zur digitalen Dokumentation von Gebäuden und Liegenschaften.
Themenrelevanz:
Relevanz in Leistungsphase (LPH):
Die digitale Dokumentation von Gebäuden und Liegenschaften ist die Erfassung, Speicherung und Bereitstellung von Informationen über Gebäude und Liegenschaften in digitaler Form. Diese Informationen können sowohl technische Daten als auch rechtliche und betriebswirtschaftliche Informationen umfassen.
Gegenüber der klassischen papierbasierten Dokumentation bietet sie einige Vorteile.
Die digitale Dokumentation von Gebäuden und Liegenschaften ist ein wichtiger Baustein für die Digitalisierung des Bau- und Immobiliensektors. Sie trägt dazu bei, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu verbessern.
Die digitale Dokumentation ist die Grundlage für zirkuläres Bauen, weil:
Beispiele für die Anwendung:
Digitale Dokumentation ist entscheidend für zirkuläre Bauvorhaben, da sie:
Folgende Personen haben bei diesem Beitrag mitgewirkt und teilen gerne ihr Wissen und ihre Erfahrung.
Digitaler Gebäuderessourcenpass, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung
Du möchtest mehr erfahren, dann könnten dich diese Themen interessieren: