Du möchtest mehr über zirkuläre Bauprojekte, innovative Konzepte und kreislauffähige Materialien erfahren? Dann wirst du hier fündig.
Durchstöbere unsere Datenbank und lass dich von den Beispielen inspirieren.
Nutzungsart:
Fertigstellung/Baujahr:
Bruttogesamtfläche:
m2
Der KlimaPAVILLON ist ein experimentelles Konzept zur Vermittlung von Inhalten über die Klimaanpassung von Innenstädten. Die Konstruktion beruht auf dem ZIRKULAAR-System aus vielseitig wiederverwertbaren Modulen. Alle Materialien sind nachhaltig und kreislauffähig. Die Konstruktion ist lösbar und beliebig oft in verschiedenen Kombinationen einsetzbar. Der KlimaPAVILLON zeigt beispielhaft direkt vor Ort die Revitalisierung urbaner Areale durch Verschattung, Begrünung und Aufenthaltsqualität.
Ausführung und Forschungsanteil durch das Institut für räumliche Resilienz (I4SR.de)
Zur Beschaffung der Baumaterialien wurde ein lokales Netzwerk aufgebaut. Dazu gehören Unternehmen mit Reststoffen und produzierendes Gewerbe. Der KlimaPAVILLON konnte so vollständig aus im Stadtbereich vorhandenen Materialien wiederverwendet werden.
Die Bauweise ist flexibel anpassbar und beliebig oft umbaubar. Zum Transport bzw. Zwischenlagerung kann das System vollständig zerlegt werden.
Folgende Personen haben bei diesem Beitrag mitgewirkt und teilen gerne ihr Wissen und ihre Erfahrung.
Du möchtest mehr erfahren, dann könnten dich diese Themen interessieren: