Du möchtest mehr über zirkuläre Bauprojekte, innovative Konzepte und kreislauffähige Materialien erfahren? Dann wirst du hier fündig.
Durchstöbere unsere Datenbank und lass dich von den Beispielen inspirieren.
Nutzungsart:
Fertigstellung/Baujahr:
Bruttogesamtfläche:
m2
Kreis Bergstraße Eigenbetrieb Schule + Gebäudewirtschaft
Klinger Brückmann Architekten
Concular GmbH
Im Kreis Bergstraße entsteht in Kooperation mit dem Hessischen Kultusministerium ein neues MINT-Zentrum. Das MINT-Zentrum Bensheim soll die MINT-Begegnungsstätte im Kreis Bergstraße werden, an denen sich Kinder und Jugendliche allein oder in kleinen Teams in ihrer Freizeit mit Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) beschäftigen können.
In Kooperation mit Concular wurde ein digitaler Gebäuderessourcenpass erstellt, in dem alle Materialien, Bauteile, ihre Fügungsarten sowie die Umwelteinflüsse dokumentiert wurden. Damit wurde die Grundlage für eine konsistente Kreislaufwirtschaft im Kreis Bergstraße geschaffen.
Planungsentscheidungen für ein zirkuläres und nachhaltiges Bauen wurden durch die planungsbegleitende Beratung von Concular unter Einsatz der Circular LCA unterstützt.
Holzkonstruktion in Rahmenbauweise, Zirkuläre Bauweise
Nachwachsende Materialien
Folgende Personen haben bei diesem Beitrag mitgewirkt und teilen gerne ihr Wissen und ihre Erfahrung.
Zirkuläres Bauen
Gebäuderessourcenpass, Ökobilanzierung, Zirkuläres Planen und Bauen
Du möchtest mehr erfahren, dann könnten dich diese Themen interessieren: