Expert:innen

Du hast weitere Fragen oder bist auf der Suche nach einer Ansprechperson zu einem gewissen Thema? Dann bist du hier genau richtig bei unseren Experten und Expertinnen zum zirkulären Bauen. Aus Ostwestfalen-Lippe, unseren Netzwerkpartner und darüber hinaus ‒ vernetze dich und tausche dich aus.

Du möchtest Teil des Netzwerk von RE-BUILD-OWL zum zirkulären Bauen in Ostwestfalen-Lippe werden? Dann trage dich in unserer Netzwerkkarte ein.

Expert:innen
Lippe zirkulär_Birgit Essling

Birgit Essling

Geschäftsstelle Lippe zirkulär Kreis Lippe
Leitung

Expert:in für

Zirkuläre Wertschöpfungsprozesse

Produkte/Services

Kontaktieren Sie mich gerne bei folgenden Themen​

  1. Kommunale Potenziale für zirkuläres Bauen
  2. Flächenmanagement für Plätze des öffentlichen Aufenthaltes
  3. Zirkuläre Bildungsmodule entwickeln und umsetzen
  4. Strategisches Netzwerken, Perspektiven regionaler Kooperation
  5. Kampagnenprozesse und Öffentlichkeitsarbeit

Geschäftsstelle Lippe zirkulär Kreis Lippe

Innovationsregion Lippe und OWL

Das Konsortium Lippe zirkulär setzt auf gemeinsame Bewegung, Kreativität und die Freiheit, neue Wege für einen abfallarmen Alltag vorzudenken und die Sensibilisierung zu mehr Ressourcenbewusstsein zu unterstützen. Lippe und ganz Ostwestfalen-Lippe sind eine vitale Innovationsregion. Der Prozessgedanke einer zirkulären Wertschöpfung stärkt den Standort und zeigt deutlich, dass zirkuläres Wirtschaften und Wettbewerbsvorteile Hand in Hand gehen. Lippe zirkulär diskutiert die Vor- und Nachteile einer systemischen Kreislaufwirtschaft mit dem Ergebnis, dass eine Verwirklichung trotz mancher Hemmnisse machbar ist.

Zirkuläres Bauen bedeutet für mich...

…ressourcenschonendes und kreislauffähiges Bauen als neuer Standard. Als größter Bauherr in Deutschland und Impulsgeber ist die Rolle der öffentlichen Hand eine wirkkräftige.

Über mich

Mit ihrem interdisziplinären Studienhintergrund der Audiovisuelle Medien und Soziologie war Birgit Essling zunächst als Fachbereichsleiterin für internationales Eventmanagement und freiberufliche Initiatorin im Fördermittelmanagement tätig. In dieser Rolle bringt sie seit 2004 europäische Konsortien im Rahmen von Förderantragstellungen zusammen. Nach ihrer Arbeit als Pressesprecherin der Kooperation des Internationalen Kulturprogramms im Rahmen des Varusjahres 2009, wurde sie zum Landkreistag Nordrhein-Westfalen abgeordnet und übernahm sieben Jahre lang die Leitung des EU-Verbindungsbüros in Brüssel. Birgit Essling leitet seit 2019 die Geschäftsstelle des Konsortiums Lippe zirkulär.

+49 171 833 83 82
Felix-Fechenbach-Str. 5, 32756 Detmold
LinkedIn
TH OWL_Susanne Schwickert_Steckbrief

Susanne Schwickert

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmolder Schule für Gestaltung, Institut für Energieforschung
Fachgebiet Bauphysik und Technischer Ausbau

Expert:in für

Bauphysik, Bauklimatik, Komfort

Produkte/Services

Kontaktieren Sie mich gerne bei folgenden Themen​

  1. Baustoffwahl
  2. Ökobilanz
  3. Urban Mining
  4. Graue Energie

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmolder Schule für Gestaltung, Institut für Energieforschung

Zirkuläres Bauen bedeutet für mich...

…wirtschaftliche Aktivität und Bautätigkeit vom Konsum endlicher Ressourcen zu lösen;

….stets langlebige, dauerhafte Produkte, die natürlichen Stoffzyklen unterworfen sind, zu favorisieren.

Über mich

Instagram
LinkedIn

Hier fehlt jemand oder du möchtet selbst als Expert:in sichtbar werden? Registriere dich hier als Nutzer:in und füge deinen Beitrag hinzu. Oder schreib uns gerne eine E-Mail an info@re-build-owl.de

Danke für dein Mitwirken an der Transferplattform RE-BUILD-OWL!

Weiterlesen

Du möchtest mehr erfahren, dann könnten dich diese Themen interessieren: